14.
Oktober

Auf
geht´s!

Der 14. Oktober ist DER Tag, wenn es um die Erfolgsgewohnheit geht.
Nimm dir heute Zeit und denk´ über deine Gewohnheiten nach.

Erfolgs-
gewohnheit?

Gipfelstürmer aufgepasst: 
Du wünscht dir stetigen Erfolg als Wegbegleiter?

Die gute Nachricht: Das ist möglich!

Nutze den Tag der Erfolgsgewohnheit und nimm deine Gewohnheiten
mal ganz genau unter die Lupe. Unterscheide zwischen positiver
und negativer Gewohnheit.

Welche Gewohnheit bringt dich weiter? 
Welche verhindert persönliches Wachstum?

Mit Hilfe von
Erfolgs-
gewohnheiten
lassen sich Ziele im Leben
viel einfacher
erreichen.

Bei der Erfolgsgewohnheit handelt es sich um sogenannte Schlüsselgewohnheit.
Diese hilft dir dabei Ziele zu erreichen. Sie unterstützt dich, nach einer Weile fast automatisch, auf dem Weg zum Erfolg. Sie hat auch einen Einfluss auf andere Lebensbereiche.

Wenn du dich dazu entschließt dein Leben umzukrämpeln,
kannst du neue Erfolgsgewohnheiten ganz einfach in deinen Alltag integrieren.

Erfolgs-
gewohnheit
etablieren

Mehr Fitness, zum Beispiel.
Ein idealer Zeitpunkt für Sport ist nach dem Aufstehen und vor dem Frühstück.
Jeden Tag zur gleichen Zeit. Mach´eine Challange draus.

Fordere dich heraus, die Fitness-Zeit für eine Woche einzuhalten. Hast du erstmal Blut geleckt, nimmt die ganze Sache an Fahrt auf. Und zack, hast du den ersten Monat ganz prima gemeistert.
Du wirst vor Energie strotzen.

Und ganz automatisch wirst du deine Ernährung umstellen – auf gesünder/ frischer/leichter.
Denn dann du hast bereits festgestellt, dass es deinem Training zugutekommt, nährstoffreiche und gesunde Nahrung zu sich zu nehmen. Das wiederum führt dazu, dass dir innerhalb kürzester Zeit mehr Energie zur Verfügung steht.

Hast du mehr Energie, kannst du neue Projekte in deinem Leben verwirklichen
oder hast wieder mehr Lebenslust.

Wer hat´s erfunden?

Ausgerufen wurde der Tag bereits 2018 von dem Trainer, Coach, Consultant und Autor Sören Bechtel.

Sören Bechtel gilt als Experte für das Thema Erfolgsgewohnheiten im Businessbereich und im Privatleben. Seit Jahren geht er unermüdlich der Frage nach, welchen Einfluss Gewohnheiten auf das Leben von Menschen und die Entwicklung von Unternehmen und Organisationen haben.

© powered by Sören Bechtel // www.soerenbechtel.de

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen